Tools

Tools von Sembatec – Unterstützung für eingebettete Systeme

Im Laufe der Jahre hat Sembatec eine Vielzahl kleiner Tools entwickelt, die bei der Erstellung von Betriebssystemen für eingebettete Geräte wertvolle Unterstützung bieten.

Embedded Shell Helper

Der Embedded Shell Helper erweitert die Funktionen des Windows IoT Shell Launcher. Dadurch ist es möglich, die Standard-Windows-Shell durch benutzerdefinierte Anwendungen oder ausführbare Dateien zu ersetzen. Der Embedded Shell Helper bietet zusätzliche Funktionen wie:

  • Begrüssungsbildschirm: Zeigt einen Startbildschirm an, bis die Anwendung im Hintergrund geladen ist.
  • Vor- und Nachskripte: Möglichkeit, Programme oder Skripte vor dem Start der Hauptanwendung oder nach deren Beendigung auszuführen (z. B. für Aktualisierungen der Applikation).
  • Tastaturkürzel: Bis zu zwei frei definierbare Tastaturkürzel zum schnellen Starten von Programmen oder Skripten (z. B. Admin Panel).

Admin panel

Das Admin-Panel ermöglicht den schnellen Zugriff auf Verwaltungstools wie den Registrierungseditor oder die Befehlszeilen-Shell, ohne dass wiederholt ein Kennwort eingegeben werden muss. Es hilft bei Systemen, die mit eingeschränkten Benutzerrechten arbeiten, indem es administrative Änderungen ermöglicht, ohne sich immer wieder als Administrator anmelden zu müssen. Einfach konfigurierbar, indem Sie eine Verknüpfung im Konfigurationsordner des Admin-Panels erstellen.

Activation Helper

Kleines Tool, das die Aktivierung von Windows erzwingt. Wenn keine Verbindung zu den Microsoft-Aktivierungsservern besteht, kann ein Dialog angezeigt werden, der den Benutzer darüber informiert.

Laufwerksbuchstaben zuweisen

Kommandozeilentool, das dafür sorgt, dass einem Laufwerk je nach Name ein entsprechender Laufwerksbuchstabe zugewiesen wird.

USB Laufwerksüberwachung

Dienst, der USB überwacht und dafür sorgt, dass einem erkannten Laufwerk je nach Name ein entsprechender Laufwerksbuchstabe zugewiesen wird.

Benutzerkonto erstellen

Kommandozeilentool, das ein Benutzerkonto anlegt (ähnlich dem Befehl NET USER) und dafür sorgt, dass auch das Verzeichnis des Benutzers angelegt wird (passiert normalerweise erst bei der ersten Anmeldung des Benutzers).

Bildschirmauflösung ändern

Kommandozeilentool, das dafür sorgt, dass der angeschlossene Hauptmonitor die gewünschte Auflösung hat. Es kann so konfiguriert werden, dass der Computer neu gestartet wird, wenn die gewünschte Auflösung nicht eingestellt werden kann.

Netzwerkkategorie-Auswahl

Grafisches Tool, mit dem ein Benutzer ohne Administratorrechte das Netzwerk auf öffentlich oder privat einstellen kann. Es kann auch über die Befehlszeile gesteuert werden.

Automatische Anmeldung einrichten

Kleines Kommandozeilentool, das angibt, welcher Benutzer beim Systemstart automatisch angemeldet werden soll. Das Passwort wird für mehr Sicherheit verschlüsselt im System abgelegt und nicht in der Registry gespeichert.